Erlebnis

So wird Ihre Reise garantiert zum Erlebnis

Cottbus ist mit 125000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Brandenburg. Lohnenswert ist vor allem ein Besuch der Altstadt, welche von begrünten Wall- und Befestigungsanlagen sowie von Parkanlagen umsäumt wird. Der Altmarkt, welcher einst ein wichtiger Handelsplatz war, beeindruckt mit Bürgerhäusern im sächsichen Barock und klassizistischen Traufenhäusern des 18./ 19. Jahrhunderts. Außerdem finden Sie auf dem Altmarkt zahlreiche Geschäfte, Cafés und Bars, welche zum Verweilen einladen.

• Das Schloss Branitz befindet sich im Branitzer Park in Cottbus. Es wurde von 1770 bis 1772 im Barockstil erbaut und um 1850 umgebaut. Heute beherbergt es das Fürst-Pückler-Museum. Es zeigt historische Wohnräume sowie Ausstellungen zum Leben und Werk von Hermann von Pückler-Muskau und eine Gemäldesammlung von Werken des in Cottbus geborenen Landschaftsmalers Carl Blechen.

• Im Freilandmuseum Lehde besichtigen Sie drei altwendische Bauernhöfe aus dem gesamten Spreewaldgebiet. Außerdem sehen Sie die älteste Kahnbauerei von 1884, desweiteren eine historische Trachtenausstellung, eine Kunstgalerie und Töpferei sowie eine Blaudruckwerkstatt. Die Öffnungszeiten sind vom 01. April – 15 September täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

• Vom 08. – 11. August 2014 findet das 61. Peitzer Fischerfest statt. Mit einem großen Eröffnungsfeuerwerk startet das Fest, welches neben Tanz und Musik u. a. eine Modenschau, das Fischerstechen am Teufelsteich und einen großen Festumzug zu bieten hat.

•Die Gemeinde Schlepzig im noch ursprünglichen Unterspreewald hat ein neues Highlight für Sie – die kleine Kahnfahrt mitten durch den Ort. Erleben Sie den neuen 3 km langen Rundkurs durch die herrliche Ortslage. Entweder mit dem Kahn vom Schlepziger Hafen oder als Wasserwanderer mit dem Paddelboot.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Touristeninformationen:

Cottbus Stadt Cottbus

Touristinformation Cottbus

Peitz Stadt Peitz

Touristinformation Peitz

Burg Stadt Burg

Touristinformation Burg

Lehde Spreewalddorf Lehde
Lübbenau Stadt Lübbenau

Touristinformation Lübbenau

Lübben Stadt Lübben

Touristinformation Lübben

Schlepzig Touristinformation Schlepzig
Beeskow Kreisstadt Beeskow

Touristinformation Beeskow